Cheminéeholz ist ein natürlicher Brennstoff. Das Kohlendioxid, welches in der Wachstumsphase der Luft entnommen wird, wird beim Verbrennen des Brennholzes wieder von den Bäumen aufgenommen. So entsteht ein natürlicher Kreislauf. Das wichtigste beim Brennholz ist, dass ausschliesslich gut getrocknetes Holz verwendet wird. Damit brennt das Feuer nicht nur besser, sondern es entwickelt sich weniger Rauch und dadurch werden weniger Schadstoffe ausgestossen.